Der Blick des Künstlers sieht die Welt so, wie sie der Alltagsblick
nicht sehen kann. Peter Hürlimann zeigt mit seinen Photographien die
andere Seite der Welt: Wenn die Menschen mit ihrem Lärm und ihrer
Hektik weggegangen sind, dann beginnen die Dinge zu träumen. Und mit
dem Menschen, der ganz bei sich ist, beginnen sie zu sprechen.
Peter Hürlimanns Bilder erzählen von den Sehnsüchten der Wolkenkratzer
und der Telefonzellen, der Autos und der Stühle und von der Sehnsucht
des Menschen nach Ruhe. (red. Christoph Haldimann)
((Biografie))
Peter Hürlimann, aufgewachsen in Herrliberg und Riehen (Basel),
ist Grafiker und lebt in 8712 Stäfa/Schweiz.
Kontakt: peter.hurlimann@gmail.com
1.1.1958 geboren
1977-1978 Aufnahme und Vorkurs Kunstgewerbeschule Basel
1978: Seine erste Fotokamera: eine Praktica LLC Spiegelreflexkamera,
Objektiv Pancolar 1,8/50 electric des VEB Carl Zeiss Jena
1978-1982 Lehre als Grafiker in Basel
1983 Basel: Erste Fotografien werden einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt
(Fotowettbewerb 1. Preis: Goldene Kamera; Minolta X-700)
1984-1999 Grafiker/Art Director für diverse Werbeagenturen in Basel und Zürich
seit 2000; arbeitet als Grafiker in Zürich
Ausstellungen
2006 Ausstellung Reise durch die Zeit
Villa Sunnaschy in Stäfa und 2007 in Basel.
Gemeinschaftsausstellungen mit dem
Kunstverein Artischock in Küsnacht
2014: Die Schweiz liegt am Meer (siehe Link „Aktuell“)
